Vorher-Nachher-Vergleich eines renovierten Zimmers mit Gerüst.

Leerwohnungssanierung

Jetzt anfragen
Analyse, Aufwertung und Attraktivität

Leerwohnungs- und Gebäudesanierungen: Wertsteugerung und Revitalisierung Ihrer Immobilie

Die Sanierung von Wohnungen und Gebäuden ist ein wichtiger Aspekt im Immobilienbereich, der dazu beiträgt, verlassene oder vernachlässigte Wohnräume wieder in nutzbaren und attraktiven Zustand zu versetzen. Wohnungs/-und Gebäudesanierungen spielen eine bedeutende Rolle in der Revitalisierung von Stadtvierteln und tragen zur Werterhöhung Ihrer Immobilien bei.

Der Prozess der Leerwohnungs/-und Gebäudesanierung beginnt oft mit einer gründlichen Analyse des Zustands der Wohnung. Dies umfasst die Überprüfung der Struktur, der Elektrik, der Sanitärinstallationen und anderer wesentlicher Elemente. Nachdem eventuelle Mängel identifiziert wurden, erstellen wir gemeinsam einen detaillierten Plan, um die Wohnung wieder in einen bewohnbaren und zeitgemäßen Zustand zu versetzen.

Ästhetische Aspekte spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Leerwohnungssanierung. Die Auswahl von zeitgemäßen Farben, Oberflächen und Materialien kann den Charme der Wohnung verbessern und potenzielle Mieter oder Käufer ansprechen. Die Anpassung des Designs an aktuelle Designtrends und architektonische Stile kann dazu beitragen, die Attraktivität der Immobilie auf dem Markt zu steigern.

Nicht zu vergessen sind die möglichen energetischen Einsparpotenziale, die, während einer Wohnungs- und Gebäudesanierung umgesetzt werden können. Auch hierfür stehen wir Ihnen während der Planung mit Rat und Tat zur Seite.

 

Loch in Wand.
Loch in Wand.
Leiter steht in einem renovierungsbedürftigem Wohnraum.
Alter kaputter Raum.
Vorheriges
Nächstes

Fliesenarbeiten

Die entschiedene Arbeit in einem Badezimmer sind die Fliesenarbeiten. Badezimmerfliesen spielen eine zentrale Rolle in der Gestaltung und Funktionalität von Badezimmern. Diese speziellen Fliesen müssen nicht nur ästhetisch ansprechend sein, sondern auch den besonderen Anforderungen dieses feuchten und oft stark frequentierten Raums gerecht werden. Die Vielfalt an Designs und Farben bei Badezimmerfliesen ist beeindruckend. Von schlichten, neutralen Tönen bis zu lebhaften, gemusterten Fliesen gibt es eine breite Palette, die es ermöglicht, das Badezimmer nach persönlichem Geschmack zu gestalten. Mosaikfliesen sind besonders beliebt für Akzente oder Wandverkleidungen, da sie eine kreative Note und einen Hauch von Luxus verleihen können.

Die Größe der Fliesen spielt ebenfalls eine Rolle in der Badezimmergestaltung. Großformatige Fliesen können dazu beitragen, kleine Räume optisch zu vergrößern, während kleinere Fliesen für mehr Detail und Struktur sorgen können.

Bodenbelagsarbeiten

Bodenbeläge sind entscheidend für die Gesamtgestaltung von Innenräumen und tragen maßgeblich zur Funktionalität sowie zur ästhetischen Wirkung eines Raumes bei. Die Auswahl des richtigen Bodenbelags hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Nutzung des Raumes, dem gewünschten Stil und dem Budget. Hier kann zwischen Fliesenböden, PVC-Designbelägen und Laminatböden gewählt werden.

 

Putz/- und Malerarbeiten

Sobald alle Leitungen und Rohre, sowie Vorwandelemente für Waschtisch und WCs gestellt worden sind, nehmen die Maurer/-und Maler ihre Arbeit auf. Mit Trockenbauplatten, Putz und Steinen werden die zuvor gestemmten und geschlitzten Wände verputzt und „gerade“ gezogen. Je nach Wunsch und Auftrag werden die Wände in den Endzustand gebracht. Hier kann zwischen einer glatten Spachteloberfläche oder einer Tapete gewählt werden.

 

Demontage und Entkernung

Jede Maßnahme beginnt mit der Demontage und Entkernung der Wohnung oder des Gebäudes. Auch schadstoffbelastete Bauteile können wir über unser Partnernetzwerk fachgerecht demontieren und entsorgen lassen.

Sanitär/- und Elektroinstallation

Nach erfolgter Entkernung kann die Rohinstallation Sanitär und Elektrik erfolgen. Der wohl lauteste und schmutzigste Teil einer Sanierung. Durch Schlitz/-und Stemmmaschinen werden die Wege für die Kabel und Leitungen hergestellt. Die schlussendliche Lage von Steckdosen und Sanitäreinrichtungen werden zuvor mit Ihnen gemeinsam geplant und in Pläne und Zeichnungen markiert.

Tischlerarbeiten

Zu den klassischen Tischlerarbeiten in der Sanierung zählen das Einstellen von Fenster und Türen oder gar dessen Erneuerung. Aber auch das Herstellen von individuellen Gestaltung/- und Stauraummöglichkeiten können wir Ihnen anbieten.